Hier finden Sie wertvolle Informationen rund um das Thema Arbeiten im Kindergarten. Erfahren Sie, welche Qualifikationen Sie benötigen, um in einer Kindertagesstätte zu arbeiten, lernen Sie verschiedene pädagogische Konzepte kennen und erhalten Sie praktische Tipps zur Kinderbetreuung. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und informieren Sie sich hier über die aktuellen Entwicklungen in der Kindergartenarbeit.
Förderung von Vertrauensbeziehungen in der Kita

Förderung von Vertrauensbeziehungen in der Kita

Förderung von Vertrauensbeziehungen in der Kita Häufig beobachten Sie vielleicht bereits, wie stolz ein Kind strahlt, wenn Sie seine Fähigkeiten anerkennen und ihm Mut zusprechen: „Fantastisch, was du schon alles kannst!“ oder „Ich bin davon überzeugt, dass du das...

mehr lesen
Kinderbetreuung – Welche Arten es gibt

Kinderbetreuung – Welche Arten es gibt

Kinderbetreuung – Welche Arten es gibt Welche Arten der Kinderbetreuung gibt es per Definition?Kindertagesstätte Die Kinderbetreuung in diesen Einrichtungen erfolgt durch durch pädagogische Fachkräfte. Der Begriff Kindertagesstätte kann dabei sowohl die Betreuung von...

mehr lesen
Pädagogische Konzepte in der Kinderbetreuung

Pädagogische Konzepte in der Kinderbetreuung

Pädagogische Konzepte in der Kinderbetreuung Montessori, Fröbel, Situationsansatz, Waldorf, Fthenakis und mehrMontessori „Hilf mir, es selbst zu tun“ ist die zentrale Aussage in der Montessori-Pädagogik. Die Kinder sollen selbstständig werden und Selbstvertrauen...

mehr lesen
Was lernt man (im ersten Ausbildungsjahr) als Erzieher/in?

Was lernt man (im ersten Ausbildungsjahr) als Erzieher/in?

Was lernt man (im ersten Ausbildungsjahr) als Erzieher/in? Was lernt man (im ersten Ausbildungsjahr) als Erzieher/in? Auf dem Stellenmarkt finden sich viele Anzeigen wieder, die nach Erziehern und Erzieherinnen suchen. Doch, bevor Sie sich als staatlich anerkannter...

mehr lesen
Soziale Berufe – Berufe mit Zukunft?

Soziale Berufe – Berufe mit Zukunft?

Soziale Berufe – Berufe mit Zukunft? Wer sich einen Job mit Zukunft wünscht, sollte sich auf jeden Fall überlegen, in dem Feld der sozialen Berufe zu arbeiten. Im ersten Moment könnten Sie denken, dass die sozialen Berufe in der letzten Zeit immer wieder deshalb im...

mehr lesen
Gesunde Erzieher – Glückliche Kinder

Gesunde Erzieher – Glückliche Kinder

Gesunde Erzieher – Glückliche Kinder So schön und erfüllend der Beruf als Erzieherin oder Erzieher auch ist, er birgt auch einige gesundheitliche Beanspruchungen.   Wenn der Arbeitsplatz die Gesundheit gefährdet Nicht nur, dass Möbel in Kindergröße nicht gerade...

mehr lesen
Medienerziehung im Kindergarten – Eine Gratwanderung

Medienerziehung im Kindergarten – Eine Gratwanderung

Medienerziehung im Kindergarten - Eine Gratwanderung Eine Gratwanderung zwischen Perspektive und ProvokationElektronische Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken, denn wer hat zuhause nicht einen Fernseher oder Computer mit Internetanschluss...

mehr lesen
Projekt Jahreszeit: Der Jahreskreislauf im Kita – Alltag

Projekt Jahreszeit: Der Jahreskreislauf im Kita – Alltag

Projekt Jahreszeit: Der Jahreskreislauf im Kita – Alltag Zur Vermittlung von Sicherheit mit gleichzeitiger Anregung der Sinne ist nichts perfekter als der Jahreskreislauf.Auf seinen Rhythmus ist Verlass, was Kindern ein gewisses Maß an Rückhalt und Orientierung...

mehr lesen
Wie läuft die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher ab?

Wie läuft die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher ab?

Wie läuft die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher ab? Ein Blick auf die Jobbörse und den Stellenmarkt zeigt ganz klar, dass Kita-Personal stark gesucht wird. Bevor Sie sich jedoch auf der Jobbörse auf eine Stelle als Erzieher/in bewerben können, ist es wichtig zu...

mehr lesen
Die musikalische Früherziehung in der Kita

Die musikalische Früherziehung in der Kita

Die musikalische Früherziehung in der Kita Dass Musik eine durchaus positive Auswirkung auf Menschen hat, haben zahlreiche Studien bereits mehrfach bestätigt. Natürlich stimmt es, dass die Geschmäcker bezüglich der unterschiedlichen Musik-Genres verschieden sind und...

mehr lesen
Soziale Kompetenz – Schlagwort oder Voraussetzung?

Soziale Kompetenz – Schlagwort oder Voraussetzung?

Soziale Kompetenz - Schlagwort oder Voraussetzung? Wer in einem sozialen Beruf arbeiten will, von dem wird ein gewisses Maß an sozialer Kompetenz erwartet. Doch was genau bedeutet das hinsichtlich der eigenen Persönlichkeit, des Bewerbungsprozesses und der...

mehr lesen
Männliche Erzieher im Kindergarten

Männliche Erzieher im Kindergarten

Männliche Erzieher im Kindergarten Erzieher/innen spielen in der Gesellschaft eine sehr wichtige Rolle, da sie sich viele Stunden täglich um Kinder kümmern, ihnen bei der Entwicklung helfen und eine Vorbildfunktion für sie einnehmen. Allerdings ist zu beobachten, dass...

mehr lesen
Kita nach Lernbereichen einrichten

Kita nach Lernbereichen einrichten

Kita nach Lernbereichen einrichten Bevor Sie sich auf dem Stellenmarkt auf eine Stelle als Erzieher/in bewerben, lesen Sie sich in der Regel die Anzeige genauer durch und beschäftigen sich somit auch mit der Pädagogik, die die Einrichtung verfolgt. Wenn Sie sich etwas...

mehr lesen
Jobmöglichkeiten für Erzieher*innen

Jobmöglichkeiten für Erzieher*innen

Jobmöglichkeiten für Erzieher*innen Wenn Sie sich mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in auf dem Stellenmarkt umsehen, um sich ein paar Angebote des Stellenmarktes auszusuchen, auf die Sie sich bewerben wollen, wird Ihnen...

mehr lesen
Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Erzieher*in

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Erzieher*in

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Erzieher*in Sie haben auf dem Stellenmarkt eine Anzeige gefunden, die Sie anspricht und, auf die Sie sich gerne bewerben wollen? Dann stellen Sie sich nun vielleicht die Frage, wie Sie die Bewerbung am besten gestalten und wie...

mehr lesen
Quereinstieg in den Erzieherberuf

Quereinstieg in den Erzieherberuf

Quereinstieg in den Erzieherberuf Bestimmt haben Sie schon gesehen, dass auf dem Stellenmarkt viele Erzieher/innen gesucht werden. Möglicherweise haben Sie auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, als Bestandteil eines Kita Personals mit Kindern zu arbeiten und...

mehr lesen
Welche Kita-Arten gibt es?

Welche Kita-Arten gibt es?

Welche Kita-Arten gibt es? Bei dem Spruch „Die Qual der Wahl“ handelt es sich nicht einfach nur um einen Spruch. Vielmehr findet er sich in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens wieder und wirkt sich somit auch auf die Arbeitsstätte vieler Menschen aus. So stellt...

mehr lesen